Titelbild

Konzert

Götterklang trifft Donaugold
Die 3 Tenöre auf der Donaubühne Tulln

25. Juni 2026, 19:30 Uhr
Donaubühne Tulln




Arturo Chacón-Cruz, Dmitry Korchak & Herbert Lippert
Götterklang trifft Donaugold 2026 – Musik für Generationen
Nach dem triumphalen Erfolg 2025 kehrt das große Opern-Open-Air an die Donau zurück: Am 25. Juni 2026 wird die Donaubühne Tulln erneut zur Bühne für drei herausragende Stimmen der internationalen Opernwelt. Mit Arturo Chacón-Cruz, Dmitry Korchak und Grammy-Preisträger Kammersänger Herbert Lippert stehen drei Weltklasse-Tenöre auf der Bühne, die das Erbe der legendären „Drei Tenöre“ in die Gegenwart führen. Was 2025 mit Standing Ovations gefeiert wurde, findet 2026 seine eindrucksvolle Fortsetzung: Ein Abend voll musikalischer Magie, Emotion und Brillanz – unter freiem Himmel, inmitten des goldenen Donaupanoramas.

Drei Tenöre – Drei Stimmen – Ein Erlebnis
Dieses Konzert ist mehr als eine Hommage. Es ist eine musikalische Brücke zwischen den Generationen, ein Fest für Liebhaber großer Opernkunst – und eine Einladung, das unvergessliche Erbe von Pavarotti, Domingo und Carreras neu zu erleben. Chacón-Cruz, Korchak und Lippert präsentieren ihre ganz persönlichen Interpretationen legendärer Arien, Canzonen und moderner Klassiker. Das Repertoire spannt einen weiten Bogen: von „Nessun dorma“ über „Granada“, „La donna è mobile“, „Mattinata“ bis hin zu „O sole mio“ – aber auch neue, überraschende Highlights dürfen erwartet werden. In der einzigartigen Atmosphäre der Donaubühne entsteht ein Abend, der tief berührt und lange nachklingt.

Künstler





Arturo Chacón-Cruz


Der international gefeierte mexikanische Tenor Arturo Chacón-Cruz ist auf den großen Opernbühnen der Welt zuhause – von der Metropolitan Opera New York bis zur Wiener Staatsoper. Seine unverwechselbare Stimme verbindet technische Raffinesse mit emotionaler Tiefe. Mit seinem Charisma und der Fähigkeit, Opernrollen wie Canzonen gleichermaßen mitreißend zu interpretieren, begeistert er weltweit ein breites Publikum. Nach seinem triumphalen Auftritt bei Götterklang 2025 kehrt Chacón-Cruz 2026 erneut an die Donau zurück – als Publikumsliebling und Garant für Gänsehautmomente.
www.arturochaconcruz.com






Dmitry Korchak


Dmitry Korchak gehört zu den führenden lyrischen Tenören seiner Generation. Der aus Moskau stammende Sänger begeistert mit stilistischer Vielseitigkeit, müheloser Höhe und außergewöhnlicher Bühnenpräsenz. Engagements an der Scala, der Bayerischen Staatsoper, der Staatsoper Berlin oder dem Théâtre des Champs-Élysées zeigen seine internationale Strahlkraft. Korchak überzeugt in Partien von Rossini bis Puccini ebenso wie in feinsinnigen Konzertprogrammen. Mit seinem Debüt bei Götterklang 2026 bringt er neues künstlerisches Feuer auf die Donaubühne Tulln.







Herbert Lippert


Kammersänger Herbert Lippert zählt zu den prägenden Opernstimmen Österreichs. Ausgebildet als Solist der Wiener Sängerknaben, ist er heute weltweit gefragt – etwa an der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden oder der Oper Zürich. Für seine Mitwirkung an der Grammy-prämierten Aufnahme von Schuberts „Messe in Es-Dur“ unter Nikolaus Harnoncourt wurde er international ausgezeichnet. Neben der großen Oper ist Lippert auch ein leidenschaftlicher Interpret des klassischen Liedes und des Wiener Repertoires. Bei Götterklang 2026 vereint er künstlerische Tiefe mit musikalischer Heimatliebe.
www.universalartist.at

Location

Die Donaubühne Tulln

Ein würdiger Rahmen für eine faszinierende Klassik-Nacht: Das Gelände der Donaubühne Tulln liegt direkt an der Donau, auf der Donaulände zwischen der alten Eisenbahnbrücke und dem Nibelungenplatz und ist immer wieder Fixpunkt als Open Air-Bühne für internationale und nationale Stars. Neben dem Rhein sind die Wachau und die Donau bis nach Ungarn ein wesentlicher Bestandteil des Nibelungenlieds. Auf Basis dieses Heldenepos entstand der Opernzyklus der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Nicht nur das einzigartige Ambiente, sondern auch der geschichtliche Hintergrund der Donaubühne Tulln vervollständigt den perfekten Rahmen für das Klassik Open Air Götterklang trifft Donaugold.

 

Anfahrt

Anreise mit dem Auto
Die dem Gelände am nächsten gelegene Parkplätze sind das Parkdeck an der Ecke Nibelungengasse/Albrechtsgasse, der Parkplatz am Nibelungenplatz und auch die Tiefgarage am Hauptplatz. Sie gehen von diesen Parkplätzen nur ca. 2 – 5 Minuten zu unserem Gelände.

Anreise mit dem Zug
Von Wien aus fährt fast alle 20 Minuten ein Zug vom Franz Josef Bahnhof (Spittelau/Heiligenstadt) nach Tulln Donau/Stadt (Station Tulln/Donau ist etwas weiter entfernt gelegen). In der Station Tulln Donau/Stadt bleiben die S-Bahn Züge, nicht aber die Regional-Expresszüge stehen. In Tulln/Donau halten alle Züge.
Der anschließende Gehweg zum Gelände der Donaubühne beträgt in etwa 10 Minuten (Hauptbahnhof Tulln/Donau etwa 15 – 20 Minuten). Die Fahrdauer mit dem REX beträgt ca. 22 Minuten, mit der S-Bahn ca. 40 Minuten.

Anreise per Flugzeug
Der nächste Flughafen ist Wien Schwechat.

Busreisegruppen
Spezielle Angebote für Busunternehmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter info@cayenne.at.

Programm:

Die Künstler arbeiten bereits intensiv an der Programmauswahl.


Seh- und Hörprobe des Konzerts 2021 finden Sie hier.



Tickets

Karten erhalten Sie auf und direkt bei der Donaubühne Tulln.

Ticketermäßigungen gibt es für Raiffeisen-Mitglieder und NÖN-Abonnent:innen.


VIP-Tickets

Für die Veranstaltungen gibt es bei den Ticketverkaufsstellen auch VIP-Tickets zu erwerben. Im Package sind folgende Leistungen enthalten:
• Sitzplatz in der Kategorie 1
• Programmheft
• VIP-Empfang vor und nach dem Konzert
• Meet & Greet mit den Künstlern nach dem Konzert


Branded-VIP-Table

Für Ihre Kundenveranstaltung bieten wir Ihnen auch einen Branded VIP-Table für Ihr Unternehmen an. Im Package sind folgende Leistungen enthalten:
• 8 Sitzplätze in der Kategorie 1
• Programmheft & Konzertposter (gerne auch mit Autogrammen der Künstler)
• VIP-Empfang vor und nach dem Konzert mit einem reservierten & gebrandeten Tisch
• Meet & Greet mit den Künstlern nach dem Konzert


Sponsoring

Sollten Sie an einem Sponsoring oder einem VIP-Package für Ihr Team interessiert sein, wenden Sie sich bitte an events@cayenne.at..


Eine Veranstaltung der Cayenne Marketingagentur GmbH



/Götterklang-trifft-Donaugold-100353365420713

Presse

Videos






2024-08-23
Am 22. August 2024 wurde die Donaubühne Tulln erneut zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Klassik-Open-Air-Erlebnisses: „Götterklang trifft Donaugold“





2024-05-16
Cayenne bringt Starsopranistin Valentina Naforniţa, Violinistin Lidia Baich und Heldentenor Andreas Schager zum Klassik-Open Air auf die Donaubühne Tulln.





2023-05-08
Starbariton Thomas Hampson, Heldentenor Andreas Schager und Stargeigerin Lidia Baich präsentieren das Klassik-Highlight „Götterklang trifft Donaugold“ an Bord der MS Admiral Tegetthoff der DDSG Blue Danube.





2022-12-19





2021-08-04






2021-05-12
Andreas Schager und Lidia Baich präsentieren ihr Programm der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf der Donaubühne Tulln persönlich.





2020-12-18
Götterklang trifft Donaugold - Neues Klassik Open-Air-Format auf der Donaubühne Tulln mit Andreas Schager, Günther Groissböck und Lidia Baich



Impressum


Veranstalter

Cayenne Marketingagentur GmbH
Heiligenstädter Straße 31/Stiege 2/6. Stock/Top 1
1190 Wien

Telefon +43 1 524 51 44

Fax +43 1 524 51 44-10

ATU73313568
FN 490306 p

eMail: info@cayenne.at

Konzeption und Umsetzung
Cayenne Marketingagentur GmbH

Haftungshinweis
Cayenne Marketingagentur GmbH hält das Webangebot aktuell und kümmert sich um die Inhalte. Fehler können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Die Cayenne Marketingagentur GmbH übernimmt keine Haftung für die Aktualität, den Inhalt und die Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

Copyright
Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Daten, die Verwendung von Texten oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Cayenne Marketingagentur GmbH.

Fotocredit
David Jerusalem, Dominik Stixenberger, Lena Nesic, Petra Kamenar, Leherbauer, Reinhard Zmölnig


Datenschutz


AUSFALL ODER ÄNDERUNG VON VORSTELLUNGEN

Änderungen der Besetzung und des Programmes bleiben dem Veranstalter vorbehalten und begründen keinen Anspruch auf Rückgabe der Karten oder Minderung des Kaufpreises. Ankündigungen von Programmtiteln und Musikstücken sind keine geschäftliche Grundlage des Kartenkaufs. Kurzfristige zeitliche Verschiebungen des Vorstellungsbeginns berechtigen den Erwerber nicht zur Rückgabe der erworbenen Karte.

Es obliegt dem Kartenkäufer, sich am Vorstellungstag über allfällige Änderungen z.B. durch Tageszeitungen, auf den Websites des Veranstalters oder auch telefonisch zu informieren.

Bei Abbruch der Vorstellung wird eine Ersatzvorstellung angeboten oder, falls dies aus spielplantechnischen oder sonstigen Gründen nicht möglich ist, der Eintrittspreis nur dann rückerstattet, wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Aufführung gespielt worden ist.

AGB´s zu Schlechtwetter und Geländeordnung finden Sie hier: http://www.donaubuehne.at/agb.html